• slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide

PHILOSOPHIE

In der Floorballcrew Känerkinden herrscht seit der Gründung der Leitsatz

ONE CREW – ONE STYLE – ONE FAMILY

Das Gemeinsam steht im Vordergrund – zusammen soll dem Spass am Unihockey Sport nachgegangen werden und die zum Sport gehörenden Höhen wie auch Tiefen durchlebt werden.
Regelmässig organisiert der Verein Anlässe und Events, wo die Kleinsten mit den Grössten zusammen einen gemeinsamen Tag verbringen.
Gruppendynamik, Zusammenhalt und vorallem das sportliche Weiterkommen sind ein zentraler Aspekt unseres Vereins.

GESCHICHTE

1999

Zum ersten Mal gemeinsam Unihockey auf dem Gemeindeplatz in Känerkinden in der Freizeit

2000

Erste Trainings in der kleinen Sporthalle in Känerkinden

2001

Teilnahme am ersten Plauschturnier

2002

Mitgliederanzahl steigt, das Team wird besser und das Kader breiter

2003

Verein crew k03 wird gegründet
Erstes eigenes Teamshirt und strukturierte Trainings

2004

Wechsel in die Turnhalle Wittinsburg für professionellere Trainings

2005

Internetportal www.k03.ch wird erstellt

2007

Erste Testspiele werden organisiert und gespielt

2008

Einstieg in die 4. Liga Kleinfeld des SUHV – gleichzeitig erstes Matchdress
Erstes Trainingslager in den Höhen von Mürren
5 Jähriges Bestehen wird gross gefeiert
Spatenstich zur neuen Dörlimatthalle in Känerkinden
Start des Projektes „Juniors“ (Juniorenabteilung)

2009

Einweihung der Mehrzweckhalle Dörlimatt
Organisation des Grossturniers FBSession der Floorballcrew

2010

Aufteilung der „Juniors“ in drei Juniorenabteilungen um den Anstrum zu handeln
Ausrüstervertrag mit stockschlag.ch unterschrieben
Start der eigenen Vereinskollektion
Meisterschaftseinstieg mit den Junioren

2011

Aufstieg mit dem Herren I Team in die 3. Liga Kleinfeld
Gründung eines zweiten Herren Teams
Fünf Teams am aktiven Betrieb der Meisterschaft von swissunihockey

2012

Abtreten von Christoph Fink und Mirco Gugg aus dem Vorstand – gleichzeitige Ernennung zu Ehrenmitgliedern

2013

Feier von 10 Jahren Floorballcrew k03
Organiseren und Feiern des 5 Jahre Jubliäums der Floorballsession
Start des Damenteams
Abtreten von Andi Deck und Raffi Frey aus dem Vorstand – gleichzeitige Ernennung zu Ehrenmitgliedern

2014

Verstärkte Zusammenarbeit mit Baselregio und den U15 Auswahlen der Nordwestschweiz
Optimierte Ausbildungskonzepte in allen Juniorenabteilungen
Umfunktionieren des Damenteams in ein grosses Mixedteam