• slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide

JUNIOREN C – DIE SAISON TOLL ABGESCHLOSSEN

Ich werde in diesem Bericht die letzten zwei Runden zusammenfassen, da sie nur eine Woche auseinander lagen.

Starten wir mit der etwas „weniger“ schönen Runde, jene vom 23. März in Kaiseraugst.

Wir mussten gleich zum ersten Spiel um 9:00 Uhr gegen Basel antreten, welches bisher das einzige Team war, das wir in der Rückrunde noch nicht schlagen konnten. Doch das sollte nichts bedeuten, denn wir sind ja das stärkste Rückrunden Team. Voller Courage starteten wir in das Spiel und nahmen dieses auch gleich in unsere Hand. Dennoch war der Pausenstand mit 3:2 sehr knapp und das Spiel ging in der zweiten Halbzeit von einer Seite zur anderen. Doch wir behielten die Oberhand und konnten am Schluss mit 6:5 gewinnen.

Nach einer langen Pause und dem Verlust von Nici Tschopp stand unser „Freundschaftsspiel“ gegen Bubendorf an. Dieses sollte uns aber nicht so leicht von der Hand gehen wie das erste Rückrundenspiel, auch gegen Bubendorf. Die Schiedsrichterin entschuldigte sich schon im Voraus, denn sie sei etwas nervös…

Das Spiel begann. Ein Tor von Bubendorf und direkt der Ausgleich durch uns. So ging es weiter bis zur Halbzeit und wir gingen mit einem 4:4 zum Pausentee. Als die Spielleiterin aus dem Nichts verlauten liess, dass unser Gegner Bubendorf mit 4:5 in Führung liege, halfen uns sogar die Gegenspieler, dies zu berichtigen. Nach dieser kurzen Aufregung ging es dann im Stil der ersten Halbzeit weiter. Doch fünf Minuten vor Schluss mussten wir den Führungstreffer von Bubendorf hinnehmen, an dem es leider nichts mehr zu rütteln gab.

Es war einmal mehr ein tolles und faires Spiel gegen diesen Gegner.


Die letzte Runde einer tollen Meisterschaft.

Die Gegner waren zum einen das Heimteam, der TV Oberwil, zum anderen durften wir noch gegen den UHC Nuglar United ran.

Oberwil stand bereits als Meister fest, doch wir wollten sie nicht einfach so leicht gewinnen lassen. Ihr Trainer machte noch coole Sprüche wie „die zerlegen wir kurz“, doch dies sollte nicht so einfach sein.

Denn wie wir es schon immer gut konnten spielten wir gegen die Oberwiler klug und sicher. Mit effizienten und schnellen Angriffen spielten wir uns eine 4:3 Führung heraus. Es war ein auf und ab von Emotionen beider Fanclubs. Doch das Heimteam musste sieben Minuten vor Schluss schon einsehen, dass dies wohl kein gutes Ende haben wird…. Etwas frech und sehr ruhig spielten es die Jungs herunter und mit einem riesen Lächeln ging es zum Handshake. 

Die erste Hürde war geschafft, nun folgte noch Nuglar. Diese hatten aber noch eine Überraschung bereit für das zweite Spiel, welches auch gleich das letzte der Saison war.

Die Jungs von Nuglar waren von Anfang an bereit und stürmten unser Tor regelrecht. Vor allem einer ihrer Spieler schoss Tor um Tor. Unsere C-Jungs schlichen herum wie Halbtote, welche frisch vom Friedhof entlassen wurden. Der Gegner schoss seine präzisen Weitschüsse immer in die hohen Ecken, wo unser so starke Goalie leider machtlos war. Zur Pause stand es 5:2 für Nuglar! 

In der Pause gab es dann zum Auftauen Splanks und Kniebeugen.
Fünf Minuten später stand es 7:4 für Nuglar, ehe der Energieschub der k03 Boys einsetzte. Wie eine Dampfwalze ging es los, Tor um Tor wurde geschossen. Plötzlich stand es 10 Minuten vor Schluss 8:7 für uns, wie verrückt war denn das. Nuglar glich wieder aus, worauf wir wieder mit zwei Toren in Vorsprung gingen. Der Gegner drückte weiter und schoss den Anschlusstreffer, doch auch darauf hatte unsere Mannschaft eine Antwort und baute die Führung postwendend zum 11:9 aus. Fünf Minuten waren noch zu spielen, dann wieder ein Tor von Nuglar und nochmals ein Tor von uns. Dann folgten drei lange und intensive Minuten, noch nie lagen so viele C-Junioren über der Bande. Doch dann stand der Sieger fest: Känerkinden!

Nach dieser harten Runde hatten sich alle die Pizza im Mond verdient, Spieler wie Zuschauer.

Danke an alle, welche dieses Team so tatkräftig unterstützt haben. Wir blicken zurück auf eine tolle Saison mit vielen wunderbaren Momenten.

Danke auch an Nicolei Tschopp, auf eine weitere Saison!

Danke<3 euch allen